Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung klärt über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen sowie innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Verantwortlicher

Raphira GmbH - Martina Ammon

Maximiliansplatz 12b - 80333 München

Email: [email protected]

Eintragung im Handelsregister,  AG München, HRB 197957

UST-Id DE282517126

 

1. Datenschutz auf einen Blick
 
Beim Besuch unserer Website werden verschiedene personenbezogene Daten erfasst. Personenbezogene Daten sind solche Informationen, mit denen Sie direkt identifiziert werden können. Diese Datenschutzerklärung gibt einen Überblick darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen.
 
Wer verarbeitet Ihre Daten?
 
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Impressum der Website.
 
Wie erheben wir Ihre Daten?
 
Ein Teil der Daten wird direkt von Ihnen bereitgestellt, etwa durch das Ausfüllen eines Kontaktformulars. Andere Daten, wie technische Informationen (z. B. Browsertyp oder Uhrzeit des Zugriffs), werden automatisch von unseren IT-Systemen erfasst.
 
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
 
Einige Daten werden erhoben, um eine reibungslose Bereitstellung unserer Website zu gewährleisten. Andere Daten können für die Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
 
Ihre Rechte
 
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten sowie deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung zu verlangen. Außerdem können Sie gegen bestimmte Verarbeitungen Widerspruch einlegen. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 
2. Hosting
 
Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Alle auf der Website erhobenen Daten werden auf dessen Servern gespeichert. Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung abgeschlossen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten datenschutzkonform verarbeitet werden.
 
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
 
Datenschutz
 
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzvorschriften.
 
Kontaktinformation
 
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
 
Martina Ammon
Maximiliansplatz 12b
80333 München
Telefon: +49 89 55 82 88
 
Widerspruchsrecht
 
Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen. Nutzen Sie hierfür einfach die Kontaktmöglichkeiten im Impressum.
 
4. Datenerfassung
 
Cookies
 
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Einige Cookies sind notwendig, um bestimmte Funktionen der Website zu gewährleisten, andere werden zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet.
 
Server-Log-Dateien
 
Beim Besuch der Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert. Dies betrifft z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners und die IP-Adresse.
 
Kontaktformular
 
Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Anfrage senden, speichern wir die von Ihnen bereitgestellten Daten zur Bearbeitung und für eventuelle Rückfragen.
 
5. Analyse-Tools
 
Wir verwenden Analyse-Tools wie Onepage Stats, um das Nutzerverhalten auf unserer Website anonymisiert auszuwerten. Dies hilft uns, die Website zu optimieren und besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
 
6. Plugins und Tools
 
Google Web Fonts
 
Unsere Website nutzt Google Web Fonts für eine einheitliche Darstellung von Schriftarten. Hierbei wird eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt, wodurch Ihre IP-Adresse an Google übermittelt wird.
 
7. Bewerbungen
 
Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nur zur Abwicklung des Bewerbungsverfahrens verwendet.
 

8. Facebook-Pixel, Custom Audiences und Facebook-Conversion

Innerhalb unseres Onlineangebotes wird aufgrund unserer berechtigten Interessen an Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes und zu diesen Zwecken das sog. "Facebook-Pixel" des sozialen Netzwerkes Facebook, welches von der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA, bzw. falls Sie in der EU ansässig sind, Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben wird ("Facebook"), eingesetzt.

Facebook ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active).

Mit Hilfe des Facebook-Pixels ist es Facebook zum einen möglich, die Besucher unseres Onlineangebotes als Zielgruppe für die Darstellung von Anzeigen (sog. "Facebook-Ads") zu bestimmen. Dementsprechend setzen wir das Facebook-Pixel ein, um die durch uns geschalteten Facebook-Ads nur solchen Facebook-Nutzern anzuzeigen, die auch ein Interesse an unserem Onlineangebot gezeigt haben oder die bestimmte Merkmale (z.B. Interessen an bestimmten Themen oder Produkten, die anhand der besuchten Webseiten bestimmt werden) aufweisen, die wir an Facebook übermitteln (sog. „Custom Audiences“). Mit Hilfe des Facebook-Pixels möchten wir auch sicherstellen, dass unsere Facebook-Ads dem potentiellen Interesse der Nutzer entsprechen und nicht belästigend wirken. Mit Hilfe des Facebook-Pixels können wir ferner die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke nachvollziehen, in dem wir sehen ob Nutzer nachdem Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden (sog. „Conversion“).

Die Verarbeitung der Daten durch Facebook erfolgt im Rahmen von Facebooks Datenverwendungsrichtlinie. Dementsprechend generelle Hinweise zur Darstellung von Facebook-Ads, in der Datenverwendungsrichtlinie von Facebook: https://www.facebook.com/policy. Spezielle Informationen und Details zum Facebook-Pixel und seiner Funktionsweise erhalten Sie im Hilfebereich von Facebook: https://www.facebook.com/business/help/651294705016616.

Sie können der Erfassung durch den Facebook-Pixel und Verwendung Ihrer Daten zur Darstellung von Facebook-Ads widersprechen. Um einzustellen, welche Arten von Werbeanzeigen Ihnen innerhalb von Facebook angezeigt werden, können Sie die von Facebook eingerichtete Seite aufrufen und dort die Hinweise zu den Einstellungen nutzungsbasierter Werbung befolgen: https://www.facebook.com/settings?tab=ads. Die Einstellungen erfolgen plattformunabhängig, d.h. sie werden für alle Geräte, wie Desktopcomputer oder mobile Geräte übernommen.

Sie können dem Einsatz von Cookies, die der Reichweitenmessung und Werbezwecken dienen, ferner über die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (http://optout.networkadvertising.org/) und zusätzlich die US-amerikanische Webseite (http://www.aboutads.info/choices) oder die europäische Webseite (http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/) widersprechen.